Am 06.11.2022 um 10:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem
Gottesdienst am Sonntag ein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Dazu gibt viele Möglichkeiten - ob in Präsenz oder auch online. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen. Zusätzlich zum Präsenz-Gottesdienst wird dieser auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Gottesdienste zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Auch wenn Sie die Übertragung verpasst haben, sie bleibt online verfügbar. Eine Woche als Video unter LIVE, und die Predigt im Jesus-Bereich im Predigten-Archiv.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der Evangelischen Freikirche Hohenloh aufmerksam machen und ihnen empfehlen:
Am Samstag, dem 05. November laden wir herzlich dazu ein, einen ganzen Tag lang die Ehe in den Fokus zu stellen. Wir freuen uns sehr, an diesem Tag André Töws, Pastor der Evangelischen Freikirche Köln-Ostheim, bei uns begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf die Impulse von ihm.
Im Laufe des Tages werden wir uns mit unterschiedlichen Aspekten und Fragen rund um ein gelungenes und liebevolles Miteinander in der Ehe beschäftigen. Außerdem laden die Kaffeepausen und das gemeinsame Mittagessen zum Austausch und Gemeinschaft ein.
Wir freuen uns auf dich, egal ob verheiratet, auf dem Weg dahin oder Single – jeder, der sich für die Themen interessiert, ist herzlich eingeladen!
Die Teilnahme an dem Tag ist kostenlos und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. Bringt gerne auch eure Kinder mit, die an diesem Tag liebevoll von engagierten Mitarbeitern betreut werden.
Folgender Ablauf erwartet euch:
9:30 – 10:30 Gott im Mittelpunkt unserer Ehe
Kaffeepause
11:00 – 12:00 Das liebevolle Miteinander in der Ehe
Mittagspause
13:30 – 14:30 Männer, wo sind wir? – Passivität überwinden
Kaffeepause
15:00 – 16:00 Eheprobleme überwinden
André Töws ist seit 2009 mit Caro verheiratet und Vater von vier Kindern. Seit 2014 ist er Pastor der Evangelischen Freikirche Köln-Ostheim. Mit seiner Gemeinde hat er 2020 das Projekt „liebevoll“ ins Leben gerufen. „liebevoll“ ist eine digitale Ehearbeit (YouTube), die Ehen und Familien in den Gemeinden und in der Gesellschaft fördern und stärken soll.
Der Flyer zum Thementag kann hier heruntergeladen werden (Link letzt auf die Homepage der Evangelischen Freikirche Hohenloh).
Mehr Informationen bekommt ihr auch auf der Homepage der Evangelischen Freikirche Hohenloh
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Seit vielen Jahren unterstützen wir als Gemeinde die Bibelmission bei dem Projekt „Weihnachtspäckchen“. Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und freuen uns schon auf den Stapel der Päckchen, der demnächst wieder bei uns wachsen wird. Noch liegen dort allerdings viele leere Kartons, die gerne abgeholt werden dürfen (einfach die Hausmeister im Gemeindehaus ansprechen).
Die gepackten Päckchen können dann vor und nach den Sonntags-Gottesdiensten am 20. und 27. November 2022 abgegeben werden. Gerne können die Päckchen auch zum Gottesdienst davor mitgebracht werden und im Hausmeisterbüro zwischengelagert werden, wenn man nicht zu den Abgabeterminen kommen kann.
Beim Packen der Päckchen ist es wichtig, einiges zu beachten, damit es keine Schwierigkeiten bei den Grenzübertritten gibt. Eine entsprechende Packliste, den Flyer oder auf was für Social Media könnt ihr hier herunterladen (leitet weiter auf die Internetseite von der Bibelmission).
Zur Deckung der Kosten für den Transport bittet die Bibelmission um eine Spende von 5 € pro gepacktes Päckchen. Der Betrag kann in einem Umschlag zusammen mit dem Päckchen abgegeben werden oder als Spende auf das Konto der Bibelmission überwiesen werden. Verwendungszweck: WPA 993401 --> https://www.bibel-mission.de/mitmachen/spenden
Ehrenamtliche Mitarbeiter aus unserer Gemeinde bringen dann diese Päckchen Anfang Dezember ins Lager der Bibelmission. Per LKW werden sie dann in die Einsatzländer transportiert, wo die Missionsteams die Päckchen an die Kinder verteilen.
Auch dieses Jahr wollen wir den Fokus in der Vorweihnachtszeit auf Menschen richten, die nicht unbeschwert Weihnachtsfreude erleben. Die Bibelmission erreicht mit Unterstützung von Missionsfreunden und Gemeinden seit vielen Jahren in Form von Weihnachtspäckchen und der frohen Botschaft von Weihnachten genau solche Personen – Kinder in Heimen und arme Familien in den Ländern Osteuropas.
Auch wenn in den vergangen Jahren vieles anders war - und jetzt auch noch, können wir die Bibelmission dabei unterstützen und Nächstenliebe praktisch werden lassen. Die Teilnahme an der Aktion kann aber auch für uns segensreich wirken und Gelegenheiten bieten, über die Aktion mit Freunden, Kollegen und Nachbarn ins Gespräch über Weihnachten, Geschenke und die Bedeutung von Dankbarkeit und der Notwendigkeit des Teilens zu kommen.
Seid also dabei und packt Weihnachtspäckchen für die Kinder in Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Weißrussland und die Ukraine oder beteiligt euch mit einer Spende. Denn in Ländern, in die eine Einfuhr von Päckchen nicht möglich ist, werden die Geschenke vor Ort eingekauft, zusammengestellt und bei Weihnachtsveranstaltungen an Kinder verteilt.
Ihr Päckchen bringt die Weihnachtsfreude und das Evangelium in das Haus der Kinder!
Mehr informationen zu dem Projekt findet ihr natürlich auf der Internetseite der Bibelmission.
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Aktion
Hast du Lust, dich eine Zeit lang besonders intensiv mit der Bibel zu beschäftigen, um sie besser kennenzulernen?
Egal ob Jung oder Alt; wir laden dich ein, mit uns gemeinsam die Bibel in zwei Jahren vollständig durchzulesen.
Der nächste Bibel-Online-Kurs beginnt im ...
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich zu unserm Gottesdienst am Sonntag mit Besuch von OpenDoors ein!
Am 30.10.2022 um 10:00 Uhr möchten wir nicht nur für verfolgte Christen beten - nein, auch mehr über die Arbeit aus dem Missionsleben erfahren und noch vieles mehr.
Ein kleiner Hinweis: Es werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren umgestellt (und zwar von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr)!
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Dazu gibt viele Möglichkeiten - ob in Präsenz oder auch online. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen. Zusätzlich zum Präsenz-Gottesdienst wird dieser auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Gottesdienste zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Es empfiehlt sich den Gottesdienst in Präsenz oder "live online" zu verfolgen, denn entgegen unser üblichen Praxis bleibt dieser nach Beendigung nicht online verfügbar (zum später anschauen). Darum plant es euch ein und seid dabei!
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Ab Mittwoch, den 26.10.22 starten wir im Rahmen der sonst üblichen Bibelbetrachtungen die:
MISSIONSABENDE
und
GEBET.
In den kommenden vier Wochen vom 26.10. - 16.11.22 an 4 Mittwochabende wollen wir gemeinsam drüber nachdenken was die Bibel, als Fundament unseres Glaubens, über das erreichen von Menschen mit dem Evangelium zu sagen hat. Wir wollen uns Gottes Weg anschauen, sein Ziel verstehen und in seine Arbeit mit einsteigen. Gemeinsam wollen wir auch für die aktuelle Situation und Lage in der Welt beten und Gott bitten Menschen zu berufen, zu befähigen und zu gebrauchen damit Menschen nicht verloren gehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Dazu gibt viele Möglichkeiten - ob in Präsenz oder auch online. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen. Zusätzlich zur Präsenz-Veranstaltung wird dieser auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Veranstaltung zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Auch wenn Sie die Übertragung verpasst haben, sie bleibt online verfügbar. Eine Woche als Video unter LIVE / Auf unserem YouTube-Kanal und die Predigt im Jesus-Bereich im Predigten-Archiv/Themenreihen.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Frauen,
endlich ist es wieder soweit: Wir wollen gemeinsam mit euch frühstücken. Nina Pauls wird uns das Thema: “Wer bin ich, was ist meine Identität“ bringen. Das FRAUENfrühstück startet am 22.10.22 um 9:00 Uhr im Untergeschoss. Wir würden uns freuen, wenn du dich mit ca. 5 € (kann auch mehr oder weniger sein) an den Unkosten beteiligen würdest. Anmelden musst du dich nicht, komm einfach mit deinen Freundinnen, oder auch alleine vorbei.
Wir freuen uns auf dich.
Das Frauen-Team
- Hauptkategorie: Erwachsene
- Frauen
"Ihr seid das Licht der Welt" - Diese Worte sagt Jesus zu denen, die von dem Licht des Evangeliums erhellt wurden. Und wer Jesus kennt, der trägt das Licht des Evangeliums in die dunkle Welt. Wir laden herzlich zu den Bibeltagen ein, in denen Moses Njenga darüber sprechen wird, wie wir als Kinder des Lichts authentisch in einer dunklen Welt leben können, damit die Welt Jesus als das Licht dieser Welt kennenlernen kann.
Moses Njenga ist verheiratet mit Eunice und hat zwei Töchter. Er lebt in Kenia. Seit vielen Jahren ist er Pastor einer Gemeinde in Nakuru/Kenia. Er ist ein leidenschaftlicher Missionar und arbeitet unter dem Stamm der Pokot (Kenia), um sie mit dem Licht des Evangeliums zu erreichen.
Wir laden Sie alle herzlich zu den BIBELTAGEN "Lass dein Licht leuchten" ein, die vom 16. bis zum 19.10.2022 in unseren Räumlichkeiten stattfinden. Nachfolgend die genauen Termine:
So, den 16.10. um 10 Uhr
So, den 16.10. um 17 Uhr
Mo, den 17.10. um 19 Uhr
Di, den 18.10. um 19 Uhr
Mi, den 19.10. um 19 Uhr
Wo finden Sie uns? - Hier wird ihnen geholfen
Weitersagen ist erlaubt! Flyer/Statusbild gibt es hier.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Dazu gibt viele Möglichkeiten - ob in Präsenz oder auch online. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen. Zusätzlich zum Präsenz-Veranstaltungen wird dieser auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Bibeltage zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Auch wenn Sie die Übertragung verpasst haben, sie bleibt online verfügbar. Eine Woche als Video unter LIVE, und die Predigt im Jesus-Bereich im Predigten-Archiv/Themenreihen.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Männer - jetzt seid ihr gefragt! In ein paar Tagen gibt es wieder mal einen MÄNNERnachmittag. Dieser wird im Freizeitheim stattfinden. Also, alles was männlich, egal welchen Alters, hat am 15. Oktober 2022 ab 15:00 Uhr nun einen festen Termin. Wir werden Gemeinschaft haben und uns mit dem Thema "Die Kraft der Vergebung" beschäftigen. Das Thema wir von Moses Njenga gehalten. Zudem wollen wir gemeinsam grillen, kommt also hungrig. Wir freuen uns auf dich!
Moses Njenga ist verheiratet mit Eunice und hat zwei Töchter. Er lebt in Kenia. Seit vielen Jahren ist er Pastor einer Gemeinde in Nakuru/Kenia. Er ist ein leidenschaftlicher Missionar und arbeitet unter dem Stamm der Pokot (Kenia), um sie mit dem Licht des Evangeliums zu erreichen.
Wo ist das Freizeitheim? - Hier wird dir geholfen
Weitersagen ist erlaubt! Flyer/Statusbild gibt es hier.
- Hauptkategorie: Erwachsene
- Männer
Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der Evangelischen Freikirche Hohenloh aufmerksam machen und ihnen empfehlen:
Einladung zur Themenreihe "ICH DENKE - ALSO BIN ICH... beim Glauben falsch?"
Von Sonntag, 23. Oktober bis Mittwoch, 26. Oktober läd die Evangelische Freikirche Hohenloh herzlich ein, Hilfen für Auseinandersetzungen mit skeptischen Anfragen an die Bibel und den Glauben kennenzulernen.
Denn wie der Vers „Seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt“ (1. Petrus 3,15) zeigt, ist es kein neumodisches Phänomen, sondern seit eh und je hilfreich, seinen Glauben gut begründen zu können.
Und es gibt sie, die guten Antworten auf die berechtigten Fragen, die uns Christen heutzutage immer wieder entgegengeworfen werden. Stephan Lange führt uns in die Welt der Apologetik, der Verteidigung des Glaubens ein – mit Zeit für Diskussion und Rückfragen. Und immer mit der Frage: Was bringt es (mir) eigentlich, meinen Glauben gut begründen zu können. Dazu eine herzliche Einladung!
Die Themenreihe beginnt am Sonntag mit der Predigt im Gottesdienst der Evangelischen Freikirche Hohenloh um 10 Uhr und wird in der Woche jeweils um 20 Uhr fortgesetzt.
Stephan Lange (Jg. 81) ist Autor, Lehrer und als Referent zum Thema „Glauben & Denken“ in ganz Deutschlands unterwegs. Da er erst zu Zeiten seines Studiums zu einem engagierten christlichen Glauben fand, kann er die Fragen und Sorgen vieler Kritiker gut nachvollziehen. Für ihn gilt daher: Glaube ist frag-würdig und Skepsis nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht – gerade bei einem so wichtigen Thema wie „Gott & Glaube“. Er ist Autor der Bücher „Begründet glauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende“ und „Frag los! 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende“, sowie Herausgeber von „Warum ich trotzdem noch glaube“ und deutschlandweiter Referent der Hochschul-SMD.
Der Flyer zur Themenreihe kann hier heruntergeladen werden. (Noch mit den alten Termin, wurde verschoben aus dem September)
Mehr Informationen bekommt ihr auch auf der Homepage der Evangelischen Freikirche Hohenloh
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen